American Football ist das, was für uns Fußball ist und vielleicht sogar ein bisschen mehr. Das Footballteam aus Eugene heißt Oregon Ducks. Das andere Team aus Oregon genauer gesagt aus Corvallis sind die Oregon State Beavers. Beide Teams sind College-Teams. Das heißt das jede Universität eine College-Mannschaft hat, einige Coleges sind besser, einige schlechter. Die Ducks gehören zu den 11 besten Mannschaften. Die Spieler werden auf der Highschool "entdeckt" und bekommen sogenannte "Scolarships" (Stipendium). Sie spielen also für die University Football, verdienen aber kein zusätzliches Geld und dürfen keine Werbung machen. Mir erschien es anfangs ein bisschen komisch, da die Ducks ein riesiges Stadium haben und die ganze Stadt "Ducks"-fanatisch ist.
Mein erstes Duckgame sah ich am 4. 9. Die Ducks spielten gegen die New Mexico Lobos. Im Footballstadium sind alle Altersklassen vertreten und alle sind mehr oder weniger gleich fanatisch.
Im Olympiastadium ist man ja gewohnt, das z.B. nur die Ostkurve Stimmung, macht die überwiegend mit jüngeren Leuten gefüllt ist. Hier, in Oregon tragen alle gelb zum Footballspiel und es wird nicht gesungen. Es wird nur, wenn das gegnerische Team in Ballbestitz ist so laut wie möglich gebrüllt, damit das Team ihren Quaterback nicht versteht. Außerdem hat jedes College-Footballteam eine Marching Band, die eigentlich jene vom jeweiligen College ist. (Auch die Highschool hat eine Marching Band, die bei Footballgames spielt. Die Marching Band steht in eine der Kurven und direkt daneben ist eine Kurve, in der alle Studenten stehen.
Football ist ein Gemeinschaftserlebnis, weswegen sich die Amis vor jedem Spiel auf den Parkplätzen des Stadions gemeinsam besaufen und wenn die Ducks mal auswärts spielen, dann trifft man sich, um gemeinsam das Spiel im Fernsehen zu gucken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen